Kitzbühel Sonnenhofweg
Immobilien Sonnenhofweg, Kitzbühel, kitzbuehel
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus zu Kaufen
                   kitzbuehel           Kitzbühel                                                           Anmelden    Login
Das Immobilien Portal Österreich:

Ihre Immobilie aus Sonnenhofweg Kitzbühel kitzbuehel kostenlos Anzeigen schalten. Das kitzbuehel-Immo-Portal.


ähnlich:
Sonnenhofweg
Sonnenhofweg
Sonnenhofgasse
Sonnenhofstraße
Sonnenhofhof
Sonnenhofsiedlung
Sonnenhofer

Strassenverzeichnis Kitzbühel: (II)

Traunsteinerweg Kitzbühel
Hornweg Kitzbühel
Malinggasse Kitzbühel
Oberleitenweg Kitzbühel
Unterbrunnweg Kitzbühel
Seebichlweg Kitzbühel
Bichlstraße Kitzbühel
Webergasse Kitzbühel
Josef-Herold-Straße Kitzbühel
...

Traunsteinerweg Kitzbühel
Hornweg Kitzbühel
Malinggasse Kitzbühel
Oberleitenweg Kitzbühel
Unterbrunnweg Kitzbühel
Seebichlweg Kitzbühel
Bichlstraße Kitzbühel
Webergasse Kitzbühel
Josef-Herold-Straße Kitzbühel
Hermann Reisch Weg Kitzbühel
Barmleitenweg Kitzbühel
Burgstallstraße Kitzbühel
Alfons-Petzold-Weg Kitzbühel
Hans-Brettauer-Weg Kitzbühel
Gerbergasse Kitzbühel
Lebenbergstraße Kitzbühel
Florianigasse Kitzbühel
StJohanner Straße Kitzbühel
Unterleitenweg Kitzbühel
Faistenbergerweg Kitzbühel
Hagsteinweg Kitzbühel
Prof Kempf-Hartenkampf-Weg Kitzbühel
Einfangweg Kitzbühel

Straßenliste Kitzbühel: (II)


Hausnummern Sonnenhofweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

ORT+GESCHICHTE

Kitzbühel.Literatur.

  • Haymon, Innsbruck 1988; ISBN 385218035X
  • Wissen Media, Gütersloh-München 2003
  • Verein "Alte Kitze - Old Kids", Kitzbühel 1992
  • Sparkasse Kitzbühel, Kitzbühel 1999
  • , 2006; ISBN 3702227008
  • Brandstätter Verlag, Wien 2005; ISBN 3854984251
  • Gemeinde Kitzbühel, Kitzbühel 1967-1971

Quellenangabe: Die Seite "Kitzbühel.Literatur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 13:43 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Kitzbühel.Persönlichkeiten.

  • Benedikt Anton Aufschnaiter (1665-1742), Komponist
  • Peter Aufschnaiter (1899-1973), Bergsteiger, Tibetforscher, Agraringenieur und Kartograf
  • Jörg Friedrich (* 1944), Historiker
  • Markus Gandler (* 1966), Skilangläufer
  • Eva Ganster (* 1978), Skispringerin
  • Georg Grünwald (~1490-1530), Reformator
  • Christl Haas (1943-2001), Skirennläuferin
  • Ernst Hinterseer (* 1932), Skirennläufer
  • Hansi Hinterseer (* 1954), Skirennläufer und Sänger
  • Andreas Hölzl (* 1985), Fussballer
  • Herbert Huber (1944-1970), Skirennläufer
  • Anderl Molterer (* 1931), Skirennläufer
  • Toni Sailer (1935-2009), Skirennläufer und Filmschauspieler
  • Roman Johann Strobl (*1951), Bildhauer
  • Klaus Sulzenbacher (* 1965), Nordischer Kombinierer
  • Alfons Walde (1891-1958), Künstler
  • Werner Baldessarini, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Hugo Boss AG
  • Karl-Heinz Grasser, österreichischer Ex-Finanzminister
  • Fiona Pacifico Griffini-Grasser, Erbin des Swarovski-Konzerns
  • Uschi Glas, deutsche Schauspielerin
  • Haddaway, Musiker und Sänger

Quellenangabe: Die Seite "Kitzbühel.Persönlichkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 13:43 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Sonnenhofweg Kitzbühel
Mietwohnung mieten Sonnenhofweg Kitzbühel
Eigentumswohnung kaufen kitzbuehel Kitzbühel
Neubauprojekt Bauträger Sonnenhofweg Kitzbühel
Eigentumswohnung kitzbuehel Kitzbühel
Grundstücke:
Grundstück kaufen Sonnenhofweg Kitzbühel
Häuser:
Haus kaufen Sonnenhofweg Kitzbühel
Einfamilienhaus Sonnenhofweg Kitzbühel
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Sonnenhofweg Kitzbühel
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt kitzbuehel Kitzbühel
Edikte Versteigerung Sonnenhofweg Kitzbühel

aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Sonnenhofweg/Kitzbühel/kitzbuehel: Top Angebot:
Angebote - Sonnenhofweg
Immobilien in der Gemeinde kitzbuehel:


weitere Immobilien Angebote:

Suche Grundstücke: Familie sucht Bauland in Grazer Umgebung
Familie sucht bezahlbares Bauland in GU, ab 1000m2 Süden/Osten von Graz (Lannach/Kalsdorf/Vasoldsberg...)
Lage: GU Anbieter: Privat Preis: 150000.00 EUR
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Vasoldsberg, Kalsdorf
Region: Steiermark/Graz Umgebung


Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Sonnenhofweg
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Strengberg.Wirtschaft und Infrastruktur.

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 64, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 184. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 951. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,88 Prozent. Arbeitslose gab es am Ort im Jahresdurchschnitt 2003 116.

Quellenangabe: Die Seite "Strengberg.Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 20. März 2010 23:04 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Perg.Kultur, Sport und Freizeit.Bauwerke und sonstige Sehenswürdigkeiten.

Hauptartikel: Bauwerke in Perg. in Zentrumsnähe dürfte um das Jahr 1000 nach Christus als Zufluchts- und Versteckmöglichkeit gedient haben. Er wurde als schützenswertes Kulturgut nach der Haager Konvention eingestuft. Ebenfalls im Obervormarkt befindet sich das Naturdenkmal Scherer-Mühlsteinbruch, eine Aussenanlage des Stadtmuseums. In dessen Nähe wurde 2007 das renovierte Steinbrecherhaus für Museumszwecke eingerichtet, das einen Einblick in die Lebensweise der Mühlsteinhauer geben soll. Diese drei Stätten wurden 2009 unter Denkmalschutz gestellt.Während von der Burgruine Mitterberg nahe der Siedlung Mitterberg nicht viel erhalten ist, wird das Schloss Auhof in der Ortschaft Auhof noch bewohnt. und ein Hauptburgfriedstein markierten die Grenzen des Burgfriedens, an denen die Gewalt der Marktrichter einst endete.An Gebäuden angebrachte Gedenktafeln erinnern an Bundeskanzler Johann Schober, Diözesanbischof Josephus Calasanz Fliesser, Martin Neugschwendtner, dem Retter von Schrobenhausen und Anton Bruckner für das Perger Präludium.Die denkmalgeschützten Perger Kirchen, die Stadtpfarrkirche Perg und die Pfarrkirche Pergkirchen, zählen zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Als Wahrzeichen von Perg gilt die Kalvarienbergkirche aus dem 18. Jahrhundert.

Quellenangabe: Die Seite "Perg.Kultur, Sport und Freizeit.Bauwerke und sonstige Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 21:45 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Berge: (Wi)


Brunnfurtneralm,
Leitacker,
Oed,
Sommersberg,
Klinger,
Roßberg,
Hemmermoser,
Steinkogler,
Schopper,